- gemahlenes Eisenkraut
- ohne Zusätze
- aus kontrollierter Herkunft
- Verbenae officinalis Herba pulveris
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut gemahlen – 250g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut gemahlen – 250g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut gemahlen – 500g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut geschnitten – 250g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut gemahlen – 100g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut Verbene Bio Verbena officinalis / Verbenae herba concis organic Das Eisenkraut gilt seit dem Altertum als magische und heilige Pflanze und wird gegen vielfältige Beschwerden eingesetzt. Es ist Bestandteil vieler Mischungen gegen Erkältungen, seine Bitterstoffe wirken positiv auf die Verdauung. Äußerlich angewendet kann es die Wundheilung unterstützen. Eisenkraut wird häufig mit der aus Südamerika stammenden, stark nach Zitrone duftenden Zitronenverbene verwechselt. Anders als das „ Echte Eisenkraut „ ist diese Variante weniger heilkräftig und eher für erfrischende Teezubereitungen geeignet. Teezubereitung: 1-2 Teelöffel Eisenkraut mit 1/4l kochendem Wasser übergießen, 5- 10min ziehen lassen und abseihen. 1-3 Tasse
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Das duftende Eisenkraut (Aloysia citrodora), auch bekannt als Zitronenverbene oder Verveine, gehört zu der Familie der Eisenkrautgewächse. Ursprünglich stammt es aus Südamerika und wurde dort seit langer Zeit von der indigenen Bevölkerung genutzt und als Pflanze mit heilenden Kräften verehrt.
Der weiß blühende Strauch zeichnet sich durch sein wunderbar intensives Zitronenaroma aus. Der erfrischende Duft und Geschmack der Pflanze rührt von der großen Reiche an ätherischen Ölen her, die das duftende Eisenkraut aufweist.
In Frankreich oder in der Schweiz – dort Verveine genannt – erfreut sich das duftende Eisenkraut bereits seit langer Zeit großer Beliebtheit und gehört, aufgrund seiner besonderen Eigenschafte
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut Verbene Bio Verbena officinalis / Verbenae herba concis organic Das Eisenkraut gilt seit dem Altertum als magische und heilige Pflanze und wird gegen vielfältige Beschwerden eingesetzt. Es ist Bestandteil vieler Mischungen gegen Erkältungen, seine Bitterstoffe wirken positiv auf die Verdauung. Äußerlich angewendet kann es die Wundheilung unterstützen. Eisenkraut wird häufig mit der aus Südamerika stammenden, stark nach Zitrone duftenden Zitronenverbene verwechselt. Anders als das „ Echte Eisenkraut „ ist diese Variante weniger heilkräftig und eher für erfrischende Teezubereitungen geeignet. Teezubereitung: 1-2 Teelöffel Eisenkraut mit 1/4l kochendem Wasser übergießen, 5- 10min ziehen lassen und abseihen. 1-3 Tasse
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut Verbene Bio Verbena officinalis / Verbenae herba concis organic Das Eisenkraut gilt seit dem Altertum als magische und heilige Pflanze und wird gegen vielfältige Beschwerden eingesetzt. Es ist Bestandteil vieler Mischungen gegen Erkältungen, seine Bitterstoffe wirken positiv auf die Verdauung. Äußerlich angewendet kann es die Wundheilung unterstützen. Eisenkraut wird häufig mit der aus Südamerika stammenden, stark nach Zitrone duftenden Zitronenverbene verwechselt. Anders als das „ Echte Eisenkraut „ ist diese Variante weniger heilkräftig und eher für erfrischende Teezubereitungen geeignet. Teezubereitung: 1-2 Teelöffel Eisenkraut mit 1/4l kochendem Wasser übergießen, 5- 10min ziehen lassen und abseihen. 1-3 Tasse
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut geschnitten – 500g
Preis: *
zzgl. MwSt. & Versandkosten
Eisenkraut – Nicht nur als Tee einsetzbar Die beliebteste Anwendungsmöglichkeit ist frisch aufgebrühter Tee aus Eisenkraut. Hierzu nimmst du für eine Tasse Kräutertee ein bis zwei Teelöffel getrockneter Verbena-Blätter und übergießt sie mit heißem Wasser. Lass den Tee zehn Minuten ziehen und trinke ihn in möglichst kleinen Schlucken, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Eisenkraut eignet sich zur Herstellung ätherischer Öle, von Badezusätzen und Kräutersäckchen. Zur Erfrischung kannst du aus Eisenkraut ein kühles Getränk zubereiten.